Wo die Feuerwehr Flaachtal am besten stationiert wäre
Statt fünf Standorten will die Feuerwehr Flaachtal nur noch ein zentrales Depot haben. Der optimale Standort liegt laut einer Evaluation in Berg am Irchel.

Das Pulver schien verschossen, was die geplante Schliessung der Schule in Berg am Irchel angeht. An der Gemeindeversammlung war davon nur noch wenig zu hören, wie Gemeindeschreiber Karl Dürsteler am Montag am Telefon sagte: Eine Votantin dankte dem Gemeinderat, dass er öffentlich Stellung bezogen habe.
Zum Trost konnten die 53 Stimmberechtigten am Freitagabend aber von einer anderen Standortfrage Kenntnis nehmen. Am südlichen Dorfrand der 570-Seelen-Gemeinde, an der Hauptstrasse Richtung Gräslikon, liegt der ideale Standort für das Depot der Feuerwehr Flaachtal. Dies ergab eine Evaluation des Planungsbüros Planar AG, die der Feuerwehr-Zweckverband in Auftrag gegeben hatte.
Die Folien, welche Feuerwehrvorstand Christoph Barth der Versammlung am Freitag gegen Schluss hin präsentierte, waren zwar nicht Teil eines abstimmungsreifen Geschäftes, doch sie zeigten interessante Befunde auf. Wie weit kommen Feuerwehrfahrzeuge ab einem potenziellen Depotstandort in Flaach, Volken, Dorf, Berg oder Buch am Irchel innerhalb von sechs Minuten?, lautete die Frage.
Einzonung nötig
Das Ergebnis: Von der Hauptstrasse in Berg am Irchel aus könnten alle fünf Dörfer im Einsatzgebiet erreicht werden, wohingegen die Einsatzzeiten aus Buch oder Flaach nicht eingehalten würden. Von Dorf her sei die Erreichbarkeit ohnehin nicht gewährleistet.
Doch dieser optimale Depot-Standort liegt nicht in der Bauzone.
Deshalb würden noch dieses Jahr Gespräche mit dem Kanton geführt, wie es in der Folienpräsentation heisst. Für das Vorhaben wäre eine Grundstücksfläche von rund 2500 Quadratmeter einzuzonen. «Sollte dies gelingen, werden im Anschluss die Anträge an die Gemeinden für Planungs- und Baukredite folgen.»
Die Feuerwehr Flaachtal hat sich mit Unterstützung der Gebäudeversicherung zum Ziel gesetzt, nach einem geeigneten Standort für ein zentrales Feuerwehrdepot im Flaachtal zu suchen und dort ein neues, den aktuellen Anforderungen entsprechendes Depot zu planen und zu realisieren. Sie ist heute an fünf Standorten in den Gemeinden Flaach, Volken, Dorf, Berg und Buch am Irchel stationiert. «Zum Teil sind bei den Fahrzeugen teure Spezialanfertigungen nötig, da die Einstellräume zu klein sind», sagte der Feuerwehrvorstand.
Alle Geschäfte bewilligt
Neben dem Budget 2020 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 33 Prozent und einem Defizit von 53500 Franken genehmigte die Versammlung die Bauabrechnung Sanierung Chileweg und Chileplatz, die mit 268000 Franken leicht unter dem Kredit abschloss. Bewilligt wurden ferner das Sanierungsprojekt Schulstrasse Gräslikon für 395000 Franken, die Bestattungs- und Friedhofsverordnung, das Reglement zur Behördenentschädigung und die leicht geänderte Polizeiverordnung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch