Mitteilung Kulturkommission ElggWollen Sie wippen? Eine deutsch/schweizerische Satire
Am Samstag, 4. März 2023, präsentieren Elisabeth Hart und Rhaban Straumann um 20 Uhr ihr satirisches Schauspiel am Tisch im Schulhaus Ritschberg in Elgg.

Kennengelernt haben wir das Theaterduo 2022 an der Künstlerbörse in Thun. Angekündigt wurden die beiden als Lesetheater. Wir von der Kulturkommission Elgg geben es zu und schämen uns, denn wir dachten: «Oh, mein Gott! Das gibt lange langweilige 20 Minuten, aber da müssen wir halt durch». Aber dann präsentierte uns das deutsch-/schweizerische Duo aus Leipzig ein wortgewandtes Spiel mit viel subtilem Humor. Noch selten haben wir an der Börse so gelacht wie während diesen 20 Minuten. Zu Recht wurde das Duo in der Sendung «Spasspartout» von Radio SRF als Highlight gerühmt. Die Leipziger Schauspielerin Elisabeth Hart und der Oltner Schauspieler Rhaban Straumann haben kurz vor der Pandemie künstlerisch zusammengefunden, entwickelten und schrieben während den einzelnen Lockdowns ein genussvoll satirisches Stück für schwierige und gute Zeiten.
«Wollen Sie wippen?» ist eine Spielplatzsatire ohne erzieherische Inhalte oder Ansprüche. Das Stück handelt von einer Schauspielerin und einem Schauspieler, die ein selbstgeschriebenes Stück lesen. Darin begegnen sich eine Frau und ein Mann auf einem Spielplatz. Erst zufällig, schliesslich immer wieder. Sie Deutsche. Er Schweizer. Er ergötzt sich am Leiden der Eltern, sie findet Gefallen an der Manipulation der Spielgeräte. Mit gebührender Distanz und ohne Moralkeule nähern sie sich grossen sowie relevanten Themen und scheuen sich nicht vor heiklen Fragen. Selbst oberflächliche Klischees erhalten in ihrer Unterhaltung Tiefgang, während sprachliche Differenzen kulturelle Unterschiede zu Tage bringen. Sie: «Man sagt Pi mal Daumen». Er: «Wir sagen Handgelenk mal Pi». Sie: «Oh, wie ungenau.» Mit jedem Tag wird die Verbindung zwischen den beiden Menschen auf dem Spielplatz intensiver. Er spricht über seinen Nachbarn, den netten Nazi, sie erzählt, sie verfasse eine Studie über das Grosse im Kleinen. Gemeinsam beobachten sie kleine Diktatoren im Sand und haben die Grossen der Welt vor Augen. Die Grenzen zwischen Draufsicht, Einsicht und Zuversicht verschwinden offensichtlich, es entsteht ein herausforderndes Wechselspiel zwischen Beobachtenden und Beobachteten.
Verpassen Sie das Feuerwerk an Ideen, Sprachakrobatik und schauspielerischer Meisterschaft nicht und reservieren Sie sich ein Ticket unter www.kulturinelgg.ch oder bei Ideenreich – Home of Inspiration, Postrasse 4, Elgg (Tel. 052 364 15 83). Das Theaterstück dauert 70 Minuten. Nach dem Theaterstück ist die Bar noch geöffnet.
Dies ist eine Mitteilung von Hanspeter Herzog für die Kulturkommission Elgg.
Fehler gefunden?Jetzt melden.