Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ägypten entdeckenZeitreise auf dem Nil

Überraschende Farbtupfer am Flussufer: In der Nähe von Luxor steigen Heissluftballone auf.
Stiller Genuss: Das schwindende Licht macht den geteilten Moment kostbar.

Zeit für Tee, Früchte und schöne Ausblicke

Schwimmendes Boutique-Hotel: Die 72 Meter lange Historia ist zeitlos elegant.
Die Ruhe selbst: Kapitän Kamil Said Mohamed steuert das Flussschiff sicher von Assuan nach Luxor.
Löwenwesen Sphinx: Von den Vordertatzen bis zum Schwanz misst die 20 Meter hohe, monumentale Figur über 70 Meter.
Archäologisch aufschlussreich: Der glatt polierte Kalkstein an der Spitze lässt er­ahnen, wie die Fassade der Chephren-Pyramide vor rund 4500 Jahren aussah.

Kairos Basar lockt mit Schmuckstücken

1 / 3
Die Bedeutung des Basars von Kairo hat sich gewan-delt: Einst war er wichtigster Handelsplatz der Stadt. Heute finden Touristen hier Gewürze und Kunsthandwerk.
Wer keinen Stand hat, hat einen Kopf: Ein mobiler Händler bietet auf dem Basar Süsses an.
Ziergegenstände auf dem Basar: Die Skarabäen, Pillendreher, gelten in Ägypten als Glücksbringer.

Aufregung wegen eines Ruderboots

Andächtige Ruhe im Tempel von Luxor

Die Abu-al-Haggag-Moschee in Luxor: Seit dem 14. Jahrhundert v. Chr. wird der Ort für Kulthandlungen genutzt.
Er schwärmt für die Herrlichkeit alt­ägyptischer Monumente: Der Ägyptologe Hany Mahamoud.
Kunstvoll gefertigter Koloss: Der Obelisk von Luxor symbolisiert einen Strahl des Sonnengottes.

Erinnerungen an das Tal der Könige

Die grösste Säulenhalle des Altertums lässt staunen: Die Papyrus­säulen von Karnak schildern pharaonische Riten.