Kanton fordert zum Handeln aufZu wenige Schulpsychologen angestellt
Der Kanton forderte vor zwei Jahren, dass nördlich von Winterthur mehr Schulpsychologen angestellt werden. Bis heute wird diese Auflage aber nicht erfüllt.

Noch immer sind im Osten und Nordosten Winterthurs zu wenige Schulpsychologen angestellt, das bestätigt das Volksschulamt. Betroffen ist der sogenannte Schulpsychologische Dienst (SPD) Verbund Ost, dem die Sekundarschule Rickenbach, die Primarschulen von Hettlingen und Altikon sowie die Gesamtschulen Wiesendangen und Neftenbach angehören.
Bereits vor zwei Jahren hatte die Bildungsdirektion die Schule Wiesendangen aufgefordert, die Mindestgrösse einzuhalten. Dabei bezog sich der Kanton auf Vorkommnisse, die vor der Gründung des Verbunds Ost stattgefunden hatten.